Naja, in Österreich bleiben viele während des Studiums zu Hause. Ich hatte zuerst auch angenommen, ich müsste zu Hause bleiben und pendeln. Aber mein Vater hat dann gemeint, ich könnte ja mal schauen, ob ich was krieg, was sich finanziell ausgeht. Meiner Mutter haben wir davon nichts gesagt, weil sie zu sehr gehofft hätte und dann vielleicht enttäuscht gewesen wäre.
Naja, jetzt hab ich ja was gefunden und alle sind happy...
Ich freu mich schon auf die Zeit nach den schriftlichen Arbeiten!!! Wenn ich nirgendwo durchgeflogen bin schieb ich ab dann eine ruhige Kugel!
Dann wird mein Leben ab dem 11. März in etwa so aussehen
1. zu Hause bleiben und sich auf die mündlichen Arbeiten vorbereiten. In Österreich geht man in dem Monat zwischen schriftlichen und mündlichen Arbeiten nicht mehr zur Schule, man vereinbart nur mit den 2 Lehrern, bei denen man mündlich antritt, zwei Stunden die Woche, in denen man sich mit ihnen trifft und "lernt", bzw. wichtiges für das mündliche Abi bespricht...![]()
2. am 13. oder 14. Juni hab ich dann mündliches Abi
3. am 15. Juni ist Abschlussfeier, das heißt, alle Abiturienten kommen, samt Familie und die Zeugnisse werden feierlich verteilt. Da ich ja Gesangsunterricht nehme bin ich engangiert worden, bei der Feier ein Lied zu singen. Ich werd "Auld Laung Sine" zum besten geben. Ein altes, schottisches Natonallied, in dem es um alte Freundschaften geht, die man nicht vergessen darf
4. Dann geht's ab nach Disneyland mit meinem Bruder, zur Feier meines Abis und seines Doktortitels
5. Danach ein Monat arbeiten (in einer Arbeit, die ich schon letztes Jahr gemacht habe und die zwar anstrengend aber saumäßig geil ist und viel Kohle bringt)
6. Am Tag nach dem letzten Tag Arbeit: Einzug in die Wohnung und STUDIUM!!!
Aber im Moment lern ich noch bis um Mitternacht und zieh mir dabei ziemlich vielrein!
![]()
Wie schauen eure nächsten Monate so aus?