Aber in NRW z.B. nicht (wie das für's Abi zählt ist was anderes, aber das ist eh deutlich komplizierter).
Und die Abinote (also nur die Endnote) bekommt man dann wieder als normale Schulnote (die allerdings hier normalerweise von 1-6 gehen). Wobei man da nix schlechteres als 4,0 bekommen kann, sonst hat man eh nicht bestanden.
Diese Note wird allerdings aus den Punkten zusammengerechnet, die man vorher bekommen hat, also man kann maximal 840 Punkte erreichen, die sich aus 56 * 15 Punkten zusammensetzen. Und Leistungskurse zählen zum Teil halt mehrfach, sodass ein Halbjahr in einem Leistungskurs dann teilweise auch mit bis zu 30 oder 45 Punkten (im Idealfall) ins Abi eingeht.