Bei mir kommt meine Geburtstadt erst an 4. Stelle, der erste Treffer ist ziemlich daneben (bei Hannover).
Bei mir kommt meine Geburtstadt erst an 4. Stelle, der erste Treffer ist ziemlich daneben (bei Hannover).
Manchmal verweht der Sand die Spuren, denen du folgtest.
Aber ein Traum weist dir den Weg zurück in dein Land.
Bei mir kommt die Heimatstadt auch an 4. Stelle.
In Love mit JULI 2010
19.11. Köln
29.11. Neu- Isenburg
und 2011
07.04. Karlsruhe (10. JULI-Konzert)
Naja, in Kristins Gegend gurken sicherlich auch manchmal Leute gegen Bäume ....
Bei mir kam übrigens raus:
1. Naumburg (Saale)
2. Gera
3. Merseburg
4. Grimma
5. Dessau
Soll heißen: Die schönste Stadt der Welt muss sich mit 3x Frühaufstehistan messen..... aber immerhin, ich war trotz allem überrascht, wie zuverlässig er zumindest Mitteldeutschland getroffen hat, weil in der Umfrage doch ne Menge Begriffe vorkamen, wo ich eher so gedacht hab 'hmm, so ein richtiges schönes regionales Wort kenn ich da gar nicht dafür', während z.B. ein Wort, was ich nun wirklich als typisch hiesig empfunden und meines Wissens überhaupt nie irgendwo aufgeschrieben gesehen habe, nämlich das Wort "Ränftel", überhaupt nicht genannt wurde und ich mich daher zwischen "Ränftchen" und "Rämpftla" entscheiden musste
Übrigens hab ich vor langer Zeit auch schon 1-2x an dieser Sprachatlasumfrage teilgenommen, das köööönnte auch die großen Übereinstimmungen mit Gera erklären ...![]()
Eines Tages, wenn alles endet, sich letzten Endes zum Guten wendet ....
Ich kann euch spüren!
Erschreckend ist, wenn ich angebe, wie ich persönlich spreche kommt ist Offenbach mein erster Treffer ...
In Love mit JULI 2010
19.11. Köln
29.11. Neu- Isenburg
und 2011
07.04. Karlsruhe (10. JULI-Konzert)
Achso, ihr habt gar nicht geklickt, was ihr selbst sagt, sondern was man in eurer Gegend sagt? Na DAS ist dann natürlich ein sehr repräsentatives Ergebnis![]()
And this life I lead it's a curious thing, but I can't deny the happiness it brings
Eines Tages, wenn alles endet, sich letzten Endes zum Guten wendet ....
Ich kann euch spüren!
In Love mit JULI 2010
19.11. Köln
29.11. Neu- Isenburg
und 2011
07.04. Karlsruhe (10. JULI-Konzert)
Ja, armes Grimma....
Ich finds übrigens gut, wenn man bei mir hier auch an den Baum gurken kann. Also natürlich nicht, wenn es passiert, aber Natur und so kann schon was.
Die Frage, wie bei mir das Ende vom Brot heißt, musste ich auch etwas ungenau beantworten, bei mir heißt das nämlich "Rampfl". Überhaupt schien mir da überhaupt nix spezifisch erzgebirgisch zu sein...gleich bei der ersten Frage tauchte ja als Ausdruck für Fußballspielen "bäbbeln" auf, da wusste ich, dass das sächsisch sein soll, aber ich sag sowas nicht, sondern hab mich für "bolzen" entschieden. Aber in welche Ecke man eigentlich bolzen steckt, keine Ahnung, hat jetz für mich nix in ner bestimmten Region zu suchen (pöhlern find ich ja auch gaaaanz hinreißend, aber so red ich leider nicht
)
Ich liebe dieses Leben.
Eines Tages, wenn alles endet, sich letzten Endes zum Guten wendet ....
Ich kann euch spüren!
@Coco: Und was hast du nun angeklickt? Das was du sagst oder das, was in der Region gängig wäre?
Gerade bei der Uhrzeit hatte ich übrigens auch ein Problem - ich sage beides. Hab mich dann aber doch für "viertel nach zehn" entschieden, weil ich das häufiger und sich schon länger benutze als "viertel elf". Wenngleich ich durchaus beidem mächtig bin und mich keines von beidem überraschen würde.
And this life I lead it's a curious thing, but I can't deny the happiness it brings