so, mittlerweile wurde das vorläufige amtliche Endergebnis (heißt im Klartext, alle Wahlkreise sind ausgezählt) verkündet, und tadaaah:
Grüne 24,2%; SPD 23,1% (Grün-Rot: 71 Sitze)
CDU 39,0%; FDP 5,3% (Schwarz-Gelb: 67 Sitze)
http://www.statistik.baden-wuerttemb..._2011/Land.asp
http://www.focus.de/politik/deutschl...id_612766.html
zwar ist es auch nicht gaaaanz das perfekte Ergebnis für mich Beobachter aus dem Beitrittsgebiet (u.a. wäre es ein Heidenspaß gewesen, wenn die FDP ganz rausgeflogen wäre) ..... aber joa, ich bin mal gespannt, was Herr Kretschmann (der so ja erst mal recht sympathisch und vernünftig rüberkommt, da gibt es auch bei den Grünen weitaus seltsamere Gestalten) in den nächsten fünf Jahren so mit seinem neuen Amt anfangen wird und ob grüne Ministerpräsidenten auch eine Option für andere Bundesländer werden
und damit wirs nicht vergessen: in Rheinland-Pfalz hat Becks SPD einen gaaaanz hauchdünnen Vorsprung vor der CDU und wird daher in Zukunft wohl mit den Grünen regieren .... aber die Hauptsache ist: keine FDP im Brüderleland!![]()
![]()