aaaaaalso bei uns wars so:
September 2005: jeder Stammkurs (=Kurs in dem man gemeinsam das 1. Leistungsfach und das 1. Grundfach hat, also Deutsch und Mathe) wählt je einen oder zwei Schüler für die Letzter-Schultags-Kommission, die Abizeitungskommission und die Abiballkommission aus (bei uns waren es 10 Stammkurse, wir waren aber auch ein großes Gymnasium)
während des gesamten Schuljahres (das nur 8 Monate dauert) organisieren die jeweiligen Kommissionen ihren jeweiligen Teil (für den letzten Schultag und den Abiball wird das Programm zusammengestellt, für den letzten Schultag ein Würstchengrill und ein DJ bestellt, für den Abiball ein Chor gebildet, und in den Kursen werden Fragebögen a la "Schlechtester Autofahrer" oder "Wer landet in der Suchtklinik" oder "Wer wird der erste Verkehrstote" verteilt, sowohl von der Abiballkommission als auch von der Redaktion der Abizeitung; wegen dieser Fragebögen entstehen heftigste Diskussionen, zumal ja beim Abiball auch zahlreiche Lehrer und die Eltern anwesend sein werden)
28.4.2006: der letzte Schultag (in anderen Gegenden auch als Abischerz oder Abistreich bekannt) findet statt und geht in die Annalen der Schule ein als einer der am schlechtesten organisierten letzten Schultage aller Zeiten, außerdem ist das Wetter an diesem Tag zum ersten mal seit ca. 5 Jahren beschissen
Mai 2006: die Prüfungen finden statt (erst schriftlich, dann mündlich)
9.6.2006: die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen werden bekannt gegeben, damit erfährt man seinen Abidurchschnitt und man kann entscheiden ob man noch in ne Nachprüfung will
28.6.2006: in der Aula der Schule findet die Zeugnisausgabe statt, für alle Ossis am ehesten vergleichbar mit der Jugendweihe, für alle Wessis und Ösis weiß ich nicht, womit ichs vergleiche soll ^^ .... in Gruppen von ca. 8-10 Leuten müssen wir auf die Bühne und bekommen vom Direktor feierlich das Abizeugnis ausgehändigt, anschließend wird noch das offizielle Abschlussfoto gemacht, dann ist die Zeremonie und damit auch die offizielle Schulzeit auch schon wieder vorbei
2.7.2006: im Kultur- und Kongresszentrum findet der Abiball statt, man bringt Eltern und, soweit vorhanden, Geschwister und Freund/Freundin mit .... zwei Schüler führen als Moderatoren durchs Programm, aus jedem Stammkurs stehen der bzw. die Abiballverantwortlichen auf der Bühne, nacheinander ist jeder Stammkurs dran und es wird in einer kurzen Ansprache an die letzten zwei Jahre im Kurssystem erinnert und an die zehn oder in manchen Fällen an mehr Schuljahre davor, anschließend wird der jeweiligen Stammkursleiterin gedankt, in manschen Fällen erhält diese noch Blumen und/oder ein Geschenk ..... außerdem gab es noch einen Chor, den Rest des Programms hab ich vergessen ^^ .... irgendwan dazwischen gabs noch ein Buffet (kalt und warm) ..... gegen 22 oder 23 Uhr ist die ganze Veranstaltung dann auch schon zu Ende, da Sonntag ist und aus irgendeinem Grund der Ball von Samstag auf Sonntag verschoben werden musste; es darf getanzt werden, die meisten Familien strömen allerdings in Richtung Ausgang
irgendwann Mitte Juli 2006: mit nicht unerheblicher Verspätung wird die Abizeitung fertig, ich hab sie bis heute nicht gesehen (aber da fällt mir ein dass ich bei Gelegenheit mal in die Schule fahre und sie abholen kann, mittlerweile sind ja keine Ferien mehr)
das war wohlgemerkt der Ablauf am Zabelgymnasum in Thüringen, ich hab keine Ahnung wie es an anderen Schulen und vor allem in anderen Bundesländern ist ^^