sollte nicht eher der lehrplan überarbeitet werden, wenn man jedes jahr unter zeitdruck steht und doch immer wieder das gleiche dran kommt?
abschaffen will ich das fach ja auch auf keinen fall! (das einzige fach, was ich abschaffen würde, wäre latein^^)
natürlich ist geschichte ein wichtiges fach, ich finde nur, dass man den unterricht anders gestalten sollte.
astrid hat mich mit ihrem beitrag im "die welle"-thread auf die idee gebracht, den thread hier zu eröffnen. wollte einfach mal andere meinungen dazu hören. freut mich auch, dass hier schon so viele geantwortet haben


 
			
			 
			 AW: Geschichte in der Schule
 AW: Geschichte in der Schule
				 Zitat von esiststeffen
 Zitat von esiststeffen
					

 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 )....und wie ich schon oben sagte, auf die Methoden kommts drauf an. Es gibt eben Fächer, bei denen muss das Interesse erst geweckt werden, und das muss man als Lehrer eben erstmal drauf haben...(geht mir mit Ethik auch so, das wird hin und wieder sich auch spaßig werden, den Kindern da nen interessanten Impuls zu geben ^^) ...und sowas wie Bankrutschen oder ne "interaktive" mündliche LK am Anfang können für die Motivation Wunder bewirken
)....und wie ich schon oben sagte, auf die Methoden kommts drauf an. Es gibt eben Fächer, bei denen muss das Interesse erst geweckt werden, und das muss man als Lehrer eben erstmal drauf haben...(geht mir mit Ethik auch so, das wird hin und wieder sich auch spaßig werden, den Kindern da nen interessanten Impuls zu geben ^^) ...und sowas wie Bankrutschen oder ne "interaktive" mündliche LK am Anfang können für die Motivation Wunder bewirken  
			
 
  
			


 
			
 
			